Nach dem Aufstieg in die vierte Liga treffen die American Footballer aus Görlitz zuerst auf Radebeul. Erstmal werden noch neue Spieler gesucht. Zuvor gibt’s den Superbowl am Sonntag als gemeinsames Er ...
Mit der ostdeutschen Maschinenbaubranche geht es derzeit abwärts. Ihre Vertreter fordern die Politik zum Handeln auf.
Seit 2017 sitzt Torsten Herbst für die FDP im Bundestag. Was er dort für Sachsens Landeshauptstadt leisten konnte und wie er sich in der aktuellen Migrationsdebatte positioniert.
Nach dem Prozess wegen Bestechlichkeit muss sich der Dresdner Schach-Organisator Dirk Jordan jetzt wegen Steuerhinterziehung ...
Maik Krahl gehört zu Deutschlands besten Jazzmusikern. Nun kommt der gebürtige Bautzener am 14. Februar mit seinem neuen ...
Die Sanitäranlagen in der Kita Oberlichtenau stammen noch aus DDR-Zeiten. Sie erfüllen teilweise nicht mehr die technischen ...
Einer der größten Arbeitgeber in der Stadt steht vor einer Trendwende. Von einst rund 470 Beschäftigten arbeiten jetzt noch ...
Seit Mittwoch steht es fest: Das Rüstungsunternehmen KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz. Das feiert die Politik mit Kanzler Scholz. Die Kritik vor dem Werkstor ist lau.
Sommerfasching – ein Wunsch, den wohl viele Jecken haben – geht nun in Oberlichtenau in Erfüllung. Warum der Karnevalsverein 2025 auch im August feiert und wann im Februar Partys stattfinden.
Der Verein möchte die Tradition der Sommer-Festivals fortsetzen. Am ersten August-Wochenende steht die Premiere an.
In Sachsen und den angrenzenden Bundesländern sind Winterferien. Deshalb stockt die Schmalspurbahn den Fahrplan auf.
Die Kirnitzschtalbahn über die Elbe verlängern und zum leistungsfähigen Verkehrsmittel machen - dieser Plan existiert schon länger. Mit dem nötigen Brückenneubau in Bad Schandau gerät er wieder in den ...